AGB
§ 1Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
Für die Geschäftsbeziehung zwischen "Dr. Josef Maier“ (nachfolgend kurz „JM“) und dem jeweiligen Käufer (nachfolgend kurz „Käufer“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Käufers erkennt JM nicht an, es sei denn, JM hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2Vertragsschluss im Online-Shop
Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Josef Maier
Hauptstraße 19A
A-8074 Raaba-Grambach
UID Nummer: ATU79066323
zustande.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog mit der Aufforderung an den Käufer, Waren zu bestellen.
Mit der Bestellung der gewünschten Ware und Eingang der Bestellung im Online-Shop gibt der Käufer ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages gegenüber JM ab indem er nachfolgende Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellungsprozedur erfolgt in folgenden Schritten:
1. Auswahl der gewünschten Ware
2. Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
3. Prüfung der Angaben im Warenkorb
4. Betätigung durch Drücken des Buttons „Weiter zur Bezahlung“
5. Nach Eingabe der Rechnungsadresse, Lieferadresse sowie Zahlungsdetails Drücken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“
Der Käufer kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung seine Bestellung bzw Auswahl an Waren in einer Bestellübersicht zusammengefasst einsehen, durch das Bestätigen des Buttons „Ändern“ die Bestellung abändern und durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Käufers erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Mit Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ sendet der Käufer seine Bestelldaten ab und erklärt verbindlich gegenüber JM, die dort aufgeführten Bilder/Waren erwerben zu wollen („Angebot“).
JM bestätigt den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“), in der die Details der Bestellung erneut aufgeführt sind.
Mit Versenden dieser Auftragsbestätigung nimmt JM das Angebot an.
Der Text der Bestellung wird von JM gespeichert und kann dem Käufer nach Abschluss seiner Bestellung auf Anfrage übermittelt werden.
JM empfiehlt jedem Käufer, unabhängig von seiner Eigenschaft als Konsument im, zu Ihrer Sicherheit die Bestelldaten und die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden AGB auszudrucken.
Davon unberührt bleibt das Recht des Verbrauchers, die in § 4 Abs 1 FAGG genannten Informationen auf einem dauerhaften Datenträger innerhalb angemessener Frist nach dem Vertragsabschluss zu erhalten. Als Vertragssprache steht Deutsch zur Verfügung.
§ 3Widerruf
Ist ein Käufer Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG, hat er das Recht, binnen 14 Tagen diesen Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
JM weist darauf hin, dass für Waren, welche für den jeweiligen Käufer individualisiert wurden (bspw. Auftragswerke, Bilder/Waren/Werke mit personalisierter Signatur/Gravur/etc.), sowie für reine Fotografie-Abzüge kein Widerrufsrecht besteht, da die erstellten Waren in solchen Fällen entweder nach den Käuferangaben individuell angefertigt werden oder, bei Fotografie-Abzügen, diese mit den im Online-Shop dargestellten Bildern zu 100% übereinstimmen.
Für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, ist gemäß § 18 Abs 1 Z 3 FAGG ein Recht auf Widerruf ausgeschlossen.
JM weist weiters daraufhin, dass für digitale Waren (wie bspw. Non-Fungible Token), Originalkunstwerken und Hand Painted Multiples kein Widerrufsrecht besteht. Der Verbraucher stimmt bei Kauf ausdrücklich zu, dass JM mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und bestätigt seine Kenntnis des Umstandes, dass mit dem Beginn der Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht in einem solchen Fall erlischt.
Die allgemeine Widerrufsfrist für Verbraucher beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat, wenn eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt worden sind und in einer Gesamtlieferung geliefert wird bzw. werden
oder
an dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat, wenn mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt wurden und aber getrennt geliefert werden.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss
Josef Maier
Hauptstraße 19a, 8074 Raaba-Grambach
E-Mail: info@josefmaier.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (bspw per Brief oder per E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informiert werden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Vertrag rechtmäßig und fristgerecht widerrufen wurde, werden alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die von JM angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Kaufvertrags bei JM eingelangt ist. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion vom Verbraucher benutzt wurde, es sei denn, vom Verbraucher wird ausdrücklich etwas anderes verlangt; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Die Rückzahlung kann verweigert werden bis der Kaufgegenstand wieder unversehrt bei JM zurückgestellt wurde oder der Nachweis erbracht wurde, dass der Kaufgegenstand, ausreichend versichert (zumindest zum ursprünglichen Kaufpreis), zurückgesandt wurde, je nachdem, welches Ereignis früher eintritt.
Der Kaufgegenstand ist unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag der Abgabe der Widerrufserklärung in der Originalverpackung samt sämtlichen Zubehör und versichert zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kaufgegenstand vor Ablauf der Frist von 14 Tagen abgesendet wird.
Die Kosten der Rücksendung sind vom Verbraucher zu tragen.
Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch den Verbraucher zurückzuführen ist.
Bei Waren, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, wird von JM ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben.
Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör (bspw Zertifikate, etc) oder Teile fehlen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Waren in der Regel nicht auf dem normalen Postweg zurückgeschickt werden können/sollten.
Bitte wenden Sie sich an JM zwecks weiterer Informationen:
E-Mail: info@josefmaier.at
§ 4Lieferung
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Käufer angegebene Lieferadresse.
Sofern JM dies in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben hat, sind alle angebotenen Waren sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 14 Werktagen nach vollständigem Zahlungseingang. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
Mit dem Kauf stimmt der Käufer ebenfalls der Weitergabe der Adresse sowie Emailadresse an Dritte wie zB Versanddienstleister zu. Diese Zustimmung wird benötigt, damit die Ware auch ordnungsgemäß versendet werden kann.
Eventuell anfallende Steuern, Zölle und Lagerkosten trägt der Käufer.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Verbraucher auf diesen über. Wenn JM die Ware übersendet, geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Der Käufer hat unverzüglich nach Erhalt allfällige Mängel oder Beschädigungen an der Verpackung zu reklamieren und dies JM mitzuteilen.
§ 5Preise, Fälligkeit und Zahlung, Verzug
Die im Onlineshop angegebenen Preise sind Nettopreise, ohne Versandkosten. Bei Aufrufen des Warenkorbs wird der jeweilige Endpreis angezeigt. Die Versandkosten werden nach Eingabe der Versandadresse berechnet und werden diese dann dem jeweiligen Endpreis hinzugerechnet.
Der Käufer/Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard), wenn nicht anders angegeben.
Hat der Käufer/Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsabschluss zu zahlen.
§ 6Aufrechnung, Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung wird grundsätzlich ausgeschlossen. Ein dem Verbraucher nach dem österreichischen Zivilrecht zustehendes Zurückbehaltungsrecht bleibt davon unberührt.
§ 7Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen und endgültigen Bezahlung im Eigentum von JM.
§ 8Haftung
JM haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jeweils unbeschränkt für Schäden
1. aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung bzw. sonst auf vorsätzlichem oder fahrlässigem Verhalten von JM oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen;
2. die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung bzw. sonst auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters des Webshops oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
JM haftet unter Begrenzung auf Ersatz des vertragstypischen vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Pflichten durch JM oder einen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Pflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer vertrauen darf. JM haftet bei leichter Fahrlässigkeit jedenfalls nicht für einen etwaig entgangenen Gewinn.
Die vorstehenden Bestimmungen gelten sinngemäß auch für die Haftung von JM im Hinblick auf den Ersatz frustrierter Aufwendungen.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 9Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist.
Käufer im Sinne eines Unternehmers nach § 1 UGB haben bei Mängelansprüchen ihren gesetzlichen Untersuchungs- und Rügepflichten (§§ 377 ff UGB) binnen angemessener Frist nachzukommen (14 Tage). Zeigt sich bei der Untersuchung oder später ein Mangel, so ist JM hiervon unverzüglich schriftlich Anzeige zu machen. Als unverzüglich gilt die Anzeige, wenn sie innerhalb von zwei Wochen erfolgt, wobei zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Anzeige genügt. Unabhängig von dieser Untersuchungs- und Rügepflicht sind offensichtliche Mängel (einschließlich Falsch- und Minderlieferung) innerhalb von zwei Wochen ab Lieferung schriftlich anzuzeigen, wobei auch hier zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Anzeige genügt.
Bei Fristversäumnis der ordnungsgemäßen Untersuchung und/oder Mängelanzeige treten die Rechtsfolgen gem. § 377 Abs 2 UGB ein.
§ 10Keine Einräumung von Rechten
Mit dem Kauf von fotografischen Abzügen oder Originalkunstwerken werden nur das dingliche Eigentum an dem Abzug, nicht aber sonstige Nutzungsrechte daran eingeräumt. Jegliche Reproduktion (Vervielfältigung), Verbreitung, Vermietung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige analoge oder digitale Verwertung sind nicht gestattet, soweit dies nicht gesetzlich zugelassen ist.
§ 11Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten
Alle Regelungen zum Schutz Ihrer Daten finden sich unter Datenschutz.
§ 12Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§ 13Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der internationalen Verweisungsnormen.
Zwischen JM und einem Käufer der Unternehmer gem § 1 UGB ist wird für sämtliche Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit dem Vertrag das sachlich zuständige Gericht in Graz vereinbart.
§ 14Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Eine unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihrem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.
Stand: 19.02.2025
§ 1Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
Für die Geschäftsbeziehung zwischen "Dr. Josef Maier“ (nachfolgend kurz „JM“) und dem jeweiligen Käufer (nachfolgend kurz „Käufer“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Käufers erkennt JM nicht an, es sei denn, JM hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2Vertragsschluss im Online-Shop
Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Josef Maier
Hauptstraße 19A
A-8074 Raaba-Grambach
UID Nummer: ATU79066323
zustande.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog mit der Aufforderung an den Käufer, Waren zu bestellen.
Mit der Bestellung der gewünschten Ware und Eingang der Bestellung im Online-Shop gibt der Käufer ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages gegenüber JM ab indem er nachfolgende Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellungsprozedur erfolgt in folgenden Schritten:
1. Auswahl der gewünschten Ware
2. Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
3. Prüfung der Angaben im Warenkorb
4. Betätigung durch Drücken des Buttons „Weiter zur Bezahlung“
5. Nach Eingabe der Rechnungsadresse, Lieferadresse sowie Zahlungsdetails Drücken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“
Der Käufer kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung seine Bestellung bzw Auswahl an Waren in einer Bestellübersicht zusammengefasst einsehen, durch das Bestätigen des Buttons „Ändern“ die Bestellung abändern und durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Käufers erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Mit Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ sendet der Käufer seine Bestelldaten ab und erklärt verbindlich gegenüber JM, die dort aufgeführten Bilder/Waren erwerben zu wollen („Angebot“).
JM bestätigt den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“), in der die Details der Bestellung erneut aufgeführt sind.
Mit Versenden dieser Auftragsbestätigung nimmt JM das Angebot an.
Der Text der Bestellung wird von JM gespeichert und kann dem Käufer nach Abschluss seiner Bestellung auf Anfrage übermittelt werden.
JM empfiehlt jedem Käufer, unabhängig von seiner Eigenschaft als Konsument im, zu Ihrer Sicherheit die Bestelldaten und die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden AGB auszudrucken.
Davon unberührt bleibt das Recht des Verbrauchers, die in § 4 Abs 1 FAGG genannten Informationen auf einem dauerhaften Datenträger innerhalb angemessener Frist nach dem Vertragsabschluss zu erhalten. Als Vertragssprache steht Deutsch zur Verfügung.
§ 3Widerruf
Ist ein Käufer Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG, hat er das Recht, binnen 14 Tagen diesen Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
JM weist darauf hin, dass für Waren, welche für den jeweiligen Käufer individualisiert wurden (bspw. Auftragswerke, Bilder/Waren/Werke mit personalisierter Signatur/Gravur/etc.), sowie für reine Fotografie-Abzüge kein Widerrufsrecht besteht, da die erstellten Waren in solchen Fällen entweder nach den Käuferangaben individuell angefertigt werden oder, bei Fotografie-Abzügen, diese mit den im Online-Shop dargestellten Bildern zu 100% übereinstimmen.
Für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, ist gemäß § 18 Abs 1 Z 3 FAGG ein Recht auf Widerruf ausgeschlossen.
JM weist weiters daraufhin, dass für digitale Waren (wie bspw. Non-Fungible Token), Originalkunstwerken und Hand Painted Multiples kein Widerrufsrecht besteht. Der Verbraucher stimmt bei Kauf ausdrücklich zu, dass JM mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und bestätigt seine Kenntnis des Umstandes, dass mit dem Beginn der Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht in einem solchen Fall erlischt.
Die allgemeine Widerrufsfrist für Verbraucher beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat, wenn eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt worden sind und in einer Gesamtlieferung geliefert wird bzw. werden
oder
an dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat, wenn mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt wurden und aber getrennt geliefert werden.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss
Josef Maier
Hauptstraße 19a, 8074 Raaba-Grambach
E-Mail: info@josefmaier.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (bspw per Brief oder per E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informiert werden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Vertrag rechtmäßig und fristgerecht widerrufen wurde, werden alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die von JM angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Kaufvertrags bei JM eingelangt ist. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion vom Verbraucher benutzt wurde, es sei denn, vom Verbraucher wird ausdrücklich etwas anderes verlangt; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Die Rückzahlung kann verweigert werden bis der Kaufgegenstand wieder unversehrt bei JM zurückgestellt wurde oder der Nachweis erbracht wurde, dass der Kaufgegenstand, ausreichend versichert (zumindest zum ursprünglichen Kaufpreis), zurückgesandt wurde, je nachdem, welches Ereignis früher eintritt.
Der Kaufgegenstand ist unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag der Abgabe der Widerrufserklärung in der Originalverpackung samt sämtlichen Zubehör und versichert zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kaufgegenstand vor Ablauf der Frist von 14 Tagen abgesendet wird.
Die Kosten der Rücksendung sind vom Verbraucher zu tragen.
Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch den Verbraucher zurückzuführen ist.
Bei Waren, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, wird von JM ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben.
Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör (bspw Zertifikate, etc) oder Teile fehlen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Waren in der Regel nicht auf dem normalen Postweg zurückgeschickt werden können/sollten.
Bitte wenden Sie sich an JM zwecks weiterer Informationen:
E-Mail: info@josefmaier.at
§ 4Lieferung
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Käufer angegebene Lieferadresse.
Sofern JM dies in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben hat, sind alle angebotenen Waren sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 14 Werktagen nach vollständigem Zahlungseingang. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
Mit dem Kauf stimmt der Käufer ebenfalls der Weitergabe der Adresse sowie Emailadresse an Dritte wie zB Versanddienstleister zu. Diese Zustimmung wird benötigt, damit die Ware auch ordnungsgemäß versendet werden kann.
Eventuell anfallende Steuern, Zölle und Lagerkosten trägt der Käufer.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Verbraucher auf diesen über. Wenn JM die Ware übersendet, geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Der Käufer hat unverzüglich nach Erhalt allfällige Mängel oder Beschädigungen an der Verpackung zu reklamieren und dies JM mitzuteilen.
§ 5Preise, Fälligkeit und Zahlung, Verzug
Die im Onlineshop angegebenen Preise sind Nettopreise, ohne Versandkosten. Bei Aufrufen des Warenkorbs wird der jeweilige Endpreis angezeigt. Die Versandkosten werden nach Eingabe der Versandadresse berechnet und werden diese dann dem jeweiligen Endpreis hinzugerechnet.
Der Käufer/Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard), wenn nicht anders angegeben.
Hat der Käufer/Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsabschluss zu zahlen.
§ 6Aufrechnung, Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung wird grundsätzlich ausgeschlossen. Ein dem Verbraucher nach dem österreichischen Zivilrecht zustehendes Zurückbehaltungsrecht bleibt davon unberührt.
§ 7Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen und endgültigen Bezahlung im Eigentum von JM.
§ 8Haftung
JM haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jeweils unbeschränkt für Schäden
1. aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung bzw. sonst auf vorsätzlichem oder fahrlässigem Verhalten von JM oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen;
2. die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung bzw. sonst auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters des Webshops oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
JM haftet unter Begrenzung auf Ersatz des vertragstypischen vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Pflichten durch JM oder einen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Pflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer vertrauen darf. JM haftet bei leichter Fahrlässigkeit jedenfalls nicht für einen etwaig entgangenen Gewinn.
Die vorstehenden Bestimmungen gelten sinngemäß auch für die Haftung von JM im Hinblick auf den Ersatz frustrierter Aufwendungen.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 9Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist.
Käufer im Sinne eines Unternehmers nach § 1 UGB haben bei Mängelansprüchen ihren gesetzlichen Untersuchungs- und Rügepflichten (§§ 377 ff UGB) binnen angemessener Frist nachzukommen (14 Tage). Zeigt sich bei der Untersuchung oder später ein Mangel, so ist JM hiervon unverzüglich schriftlich Anzeige zu machen. Als unverzüglich gilt die Anzeige, wenn sie innerhalb von zwei Wochen erfolgt, wobei zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Anzeige genügt. Unabhängig von dieser Untersuchungs- und Rügepflicht sind offensichtliche Mängel (einschließlich Falsch- und Minderlieferung) innerhalb von zwei Wochen ab Lieferung schriftlich anzuzeigen, wobei auch hier zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Anzeige genügt.
Bei Fristversäumnis der ordnungsgemäßen Untersuchung und/oder Mängelanzeige treten die Rechtsfolgen gem. § 377 Abs 2 UGB ein.
§ 10Keine Einräumung von Rechten
Mit dem Kauf von fotografischen Abzügen oder Originalkunstwerken werden nur das dingliche Eigentum an dem Abzug, nicht aber sonstige Nutzungsrechte daran eingeräumt. Jegliche Reproduktion (Vervielfältigung), Verbreitung, Vermietung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige analoge oder digitale Verwertung sind nicht gestattet, soweit dies nicht gesetzlich zugelassen ist.
§ 11Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten
Alle Regelungen zum Schutz Ihrer Daten finden sich unter Datenschutz.
§ 12Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§ 13Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der internationalen Verweisungsnormen.
Zwischen JM und einem Käufer der Unternehmer gem § 1 UGB ist wird für sämtliche Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit dem Vertrag das sachlich zuständige Gericht in Graz vereinbart.
§ 14Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Eine unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihrem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.
Stand: 19.02.2025
FAQs
Bestellung & Bezahlung
Wie kann ich ein Kunstwerk bestellen?
→ Sie können Kunstwerke direkt über den Webshop auf www.shop.josefmaier.at erwerben oder eine Anfrage für Originale oder Auftragsarbeiten über das Kontaktformular stellen.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
→ Wir akzeptieren Kreditkarte, PayPal, Klarna (Ratenzahlung möglich) und Banküberweisung. Bei individuellen Anfragen kann eine alternative Zahlungsmethode vereinbart werden.
Bieten Sie eine Ratenzahlung an?
→ Ja, für Originale und Hand Painted Multiples (HPMs) bieten wir über Klarna eine Ratenzahlung an. Alternativ ist eine individuelle Zahlungsvereinbarung möglich.
Versand & Lieferung
Wie wird das Kunstwerk versendet?
Alle Werke werden professionell und sicher verpackt, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Der Versand erfolgt per Kunstspedition oder Transporteur mit Sendungsverfolgung.
Wie lange dauert die Lieferung?
- Originale & Hand Painted Multiples (HPMs): Die Lieferzeit beträgt bis zu 6 Wochen, da jedes Werk sorgfältig verpackt und transportiert wird.
- Kunstdrucke: Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7-14 Tage.
- Individuelle Auftragsarbeiten: Die Lieferzeit variiert je nach Absprache und Komplexität des Werks.
In welche Länder wird versendet?
Wir versenden international. Versandkosten und Lieferzeiten können je nach Land variieren. Bitte kontaktieren Sie uns für genaue Versanddetails in Ihr Land.
Welche Versandkosten fallen an?
Die Versandkosten variieren je nach Größe, Gewicht und Zielort des Kunstwerks. Die genauen Kosten werden Ihnen während des Bestellprozesses angezeigt.
Rückgabe und Umtausch
Kann ich mein Kunstwerk zurückgeben?
- Kunstdrucke: Können innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden.
- Originale, HPMs & Auftragsarbeiten: Sind vom Umtausch ausgeschlossen, da sie individuell gefertigt oder in limitierter Stückzahl produziert werden.
Was mache ich, wenn mein Kunstwerk beschädigt ankommt?
Falls Ihr Kunstwerk beschädigt ankommt, melden Sie sich bitte innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt per E-Mail mit Fotos des Schadens. Wir werden eine Lösung finden, sei es eine Rückerstattung oder ein Ersatz.
Wer trägt die Rücksendekosten?
Die Kosten für eine Rücksendung trägt der Käufer, außer im Falle eines beschädigten oder falsch gelieferten Kunstwerks.
Bezahlung und Finanzierung
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- PayPal
- Klarna (Ratenzahlung möglich)
- Vorkasse per Banküberweisung
Bieten Sie eine Ratenzahlung an?
Ja, Ratenzahlung ist über Klarna oder nach individueller Absprache möglich, insbesondere für Originale und Hand Painted Multiples.
Erhalte ich eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer?
Ja, nach dem Kauf erhalten Sie eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Zertifikate & Echtheit
Erhalte ich ein Echtheitszertifikat?
Ja, jedes Original und jedes Hand Painted Multiple wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das die Authentizität des Werks bestätigt.
Sind die Kunstdrucke ebenfalls signiert?
Ja, alle Kunstdrucke sind vom Künstler handsigniert und nummeriert.
Individuelle Auftragsarbeiten
Kann ich ein Kunstwerk nach meinen Wünschen anfertigen lassen?
Ja, individuelle Auftragsarbeiten sind möglich. Sie können Ihre Wünsche bezüglich Stil, Farbe, Größe und Thematik mit Josef Maier besprechen.
Wie läuft der Prozess einer Auftragsarbeit ab?
- Kontaktaufnahme und Besprechung der Vorstellungen.
- Erstellung eines Entwurfs oder Konzepts durch den Künstler.
- Anzahlung von 50 % des vereinbarten Kaufpreises.
- Fertigung des Kunstwerks.
- Finalisierung und Lieferung nach vollständiger Zahlung.
Welche Kosten fallen für eine Auftragsarbeit an?
Die Preise für Auftragsarbeiten variieren je nach Größe, Technik und Aufwand. Eine individuelle Absprache ist notwendig.
Sonstiges
Bieten Sie Kunst für Unternehmen oder Galerien an?
→ Ja, wir bieten individuelle Kunstwerke für Firmen, Hotels und Galerien an. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Konzepte.
Wie sollte ich mein Kunstwerk aufhängen und pflegen?
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
- Bewahren Sie das Kunstwerk in einem trockenen Raum auf.
- Reinigen Sie die Oberfläche nur mit einem weichen, trockenen Tuch.
Sind die Farben in den Produktbildern originalgetreu?
Wir bemühen uns, die Farben der Kunstwerke möglichst genau darzustellen. Je nach Bildschirmeinstellungen kann es jedoch zu leichten Farbabweichungen kommen.
Exklusive Angebote & Kontakt
Gibt es exklusive Vorab-Zugänge für neue Werke?
Ja, abonnieren Sie unseren Newsletter, um Zugang zu neuen Kunstwerken, exklusiven Aktionen und Einblicken in den künstlerischen Prozess zu erhalten.
Wie kann ich den Künstler kontaktieren?
- E-Mail: info@josefmaier.at
- Vertrieb: jlk@josefmaier.at
- Telefon: +43 676 5216131
- Webshop: www.shop.josefmaier.at
- Website: www.josefmaier.at
- Instagram: @josefmaier.art
➡ Noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt!